|
Fragenbüchlein - Katechismus (WEBSTEHLE)
|
 |
|
|
16. Frage :
Gott der Beschirmer des Lebens
Das 5.Gebot
Du sollst nicht töten.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben,
daß wir unsrem Nächsten an seinem Leibe
keinen Schaden noch Leid tun,
sondern ihm helfen und ihn fördern
in allen Leibesnöten.
|
Meine Anmerkungen
- Nach dem Alten Testament steht das Töten im Krieg oder in der Bestrafung (eben wegen Mordes) nicht unter diesem Gebot!
Leben gehört Gott: Er gibt es und er nimmt es; dies soll der Mensch durch das "Nicht-Morden" anerkennen.
GOTT IST DER HERR DES LEBENS! (Vergleiche dazu den Brudermord Kains an Abel!)
- Das 6.Gebot verbietet im Geiste Jesu nicht nur den MORD, sonder gebietet dem Nächsten zu tun, was sein Leben fördert. - So gehören das "Heilen" und "Helfen" zum christlichen Auftrag (Diakonie).
Martin Luther hat dies in seiner Erklärung wunderbar zum Ausdruck gebracht.
- Dieses Gebot ist eine der Grundlagen menschlichen Zusammenlebens und menschlicher Gemeinschaft. - Daß es heute auch auf die andere Kreaturen (Schöpfungen) Gottes Auswirkung hat, ist im Sinne des Auftrags Gottes, Leben zu schützen.
Alle Kulturen kennen dieses Gebot und bestrafen diejenigen, die sich dagegen vergehen.
|
Hinweis
Tageswort-Besinnungen-Index
DOMINIO SERVIATIS
WEBSTEHLE/FAMILIE
Pfarrer i.R. Jakob Stehle - 72768 Reutlingen-Oferdingen
|