F A M I L I E N C H R O N I K

Diamantene Hochzeit

von

Johann und Juliane Stehle

 

 

Zeit: Samstag, 10. 03. 2001

 

Ort:

  • protestantische Kirche Erbes-Büdesheim
  • Waldgaststätte Oppenheim/Rhein (Essen/gemütliches Beisammensein)

 

 

Johann Stehle

Juliane Stehle,

 geb. Huber

Bemerkungen

geb.

25. 08. 1922

20. 06. 1923

 

in

Mramorak

Mramorak

 

geheiratet

11. 02. 1941

11. 02. 1941

nota bene 18 bzw. 17 Jahre alt

 

Soldat ab Juli 1941

gearbeitet auf Puszta des Johann Schneider, zusammen mit Schwiegereltern

man stelle sich vor:

jung verheiratet, nach 5 Monaten getrennt und ungewisse Zukunft

 

vom 31. 12. 1944 bis Mitte 1946 war jeglicher Kontakt zur Ehefrau unterbrochen, danach erfahren, dass sie in Russland war

31.12.1944: gewaltsame Verschleppung in die Ukraine (Stalino) durch serbische Partisanen und russische Soldaten

 

 

irgendwann durch Mutter erfahren, dass Juliane in Schönwalde (bei Magdeburg) war

kam am 01. 05. 1947 von Russland in die damalige SBZ in das kleine Bauerndorf Schönwalde bei Magdeburg zu einem Bauern

 

 

Entlassung aus US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft im April 1946

 

 

 

erster Brief im Sommer 1947 nach Schönwalde

 

erreicht in Begleitung und mit Hilfe von Christian Harich zu Fuß über das Steinerne Meer (Alpengrenzgebiet Deutschland-Österreich) das Dorf Uttendorf im Pinzgau Land Salzburg

 


Von August 1947 bis 1953 gewohnt in Lager Wiesen bei Uttendorf. Geburt Sohn Reinhold: 17. 09. 1948, Tochter Hannelore 28. 04. 1951.
Umgesiedelt nach Deutschland 1953 nach Erbes-Büdesheim zu den Eltern von Johann, die dort schon wohnten. Erbes-Büdesheim ist quasi der Ort der „Wiedervereinigung“ der Familie.
Hausbau und Umzug nach Alzey: Frühjahr 1964.
Beide haben 2 Kinder und 4 Enkel (Oliver 30 J, Sven 28 J, Carsten 26 J und Julia 12 Jahre.)


 

Aktuelle Anschrift:

Am Roten Tor 26

55232 Alzey

Tel 06731 - 42919



Top
Zurück