Der Losungstext
Der "Losungstext" besteht aus alttestamentlichen Worten. Sie sind aus einer etwa 1.800 Sprüchen umfassenden Sammlung in Herrnhut ausgelost worden.
Aus diesem Grund sind sie auch (in dieser Auswahl!) "Eigentum" der Herrnhuter Brüdergemeine.
Zurück zur Auswahl
Der Lehrtext
"Lehrtexte" sind ausgesuchte neutestamentliche Bibelworte, vorzugsweise aus den Schriften der fortlaufenden Bibellese.
Für das Jahr 2002 wurden Texte aus dem Evangelium und den Briefen des Johannes, aus den Briefen des Paulus an die Galater und Epheser sowie aus Offenbarung (ohne Kapitel 12-19) ausgesucht.
In der Regel wird der Text der Lutherbibel (1984) zugrundegelegt; aber es kommen auch Texte aus der "Zürcher Bibel" zum Einsatz.
Zurück zur Auswahl
Der "Dritt"-Text
Hier werden Liedstrophen aus alter und neuer Zeit, Gebete, Gedichte, Meditations- und Bekenntnistexte als "Antwort der Gemeinde auf Gottes Wort" eingesetzt.
Texte aus dem Gesangbuch der Brüdergemeine (1967) sind mit Bg bezeichnet; die übrigen Texte sind aus dem Evangelischen Gesangbuch entnommen.
Zurück zur Auswahl
Bibellese
Die "erste Lesung" ist auf das Kirchenjahr - Thema des Wochenspruchs - und das Sonntagsevangelium bezogen.
Sie stammen aus den "Lesungen der Heiligen Schrift im Kirchenjahr, Lektionar für alle Tage. - Herausgegeben im Auftrag der Lutherischen Liturgischen Konferenz Deutschlands".
An zweiter Stelle folgt die fortlaufende Bibellese, die in vier Jahren durch das ganze Neue Testament und in achte Jahren durch die wichtigsten Bücher des Alten Testaments führt.
Die Textauswahl sowie die Auswahl der JAHRESLOSUNG und der MONATSSPRÜCHE wird von der "Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellese (ÖAB) verantwortet.
Zurück zur Auswahl
Adressen
LOSUNG-HERRNHUT
Brüder-Unität
LOSUNG
Zurück zur Auswahl
|