|
Fragenbüchlein - Katechismus (WEBSTEHLE)
|
 |
|
|
80. Frage :
Die Berufung zum Predigtamt
Frage: Wer beruft solche Prediger des Evangeliums?
Antwort:
Die Gemeinde beruft im Namen Christi die Diener an Gottes Wort
und bittet für sie um den Heiligen Geist.
Sie wacht darüber, daß sie das Evangelium rein verkündigen
und ihres Amtes treulich walten.
|
Meine Anmerkungen
- Wir sehen in dieser Frage ein durchgehendes "Gemeindeprinzip":
- Die Gemeinde beruft!
- Die Gemeinde wacht!
- Und die Gemeinde kann diese Beauftragung auch zurücknehmen.
- Um für diese Aufgabe tüchtig zu sein, muß aber die Gemeinde (sprich Gemeindeglieder und die Kirchengemeinderäte) selber wissen, was das Predigtamt beinhaltet und was das Evangelium bedeutet. Es geht hier eben nicht allein um ein "demokratisches" Prinzip sondern vielmehr um ein "geistliches", das gebunden ist an das Wort Gottes, wie es im Evangelium von Christus verkündigt wird.
Kirchengemeinderäte legen daher folgendes Gelübde ab:
„Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat zu führen und dabei mitzuhelfen, dass das Evangelium von Jesus Christus,
wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist,
aller Welt verkündigt wird.
Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Verkündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird und will darauf achthaben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt werde.
Ich will meinen Dienst im Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unserer Landeskirche tun.“
|
Hinweis
Tageswort-Besinnungen-Index
DOMINIO SERVIATIS
WEBSTEHLE/FAMILIE
Pfarrer i.R. Jakob Stehle - 72768 Reutlingen-Oferdingen
|