|
Fragenbüchlein - Katechismus (WEBSTEHLE)
|
 |
|
|
7. Frage : Der Taufbefehl
Die Heilige Taufe
Sagt uns die Worte, mit denen Christus der Herr
die Heilige Taufe eingesetzt hat!
CHRISTUS SPRICHT:
Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
Darum gehet hin und lehret alle Völker
und taufet sie auf den Namen des Vaters
und des Sohnes und des Heiligen Geistes
und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
(Matthäus 28:18-20)
|
Meine Anmerkungen
- Verkündigung des Evangeliums, die Taufe von Glaubenden und die Lehre im christlichen Glauben gehören zum "bleibenden Auftrag Jesu" an seine Gemeinde.
|
"Die Apostel hörten nicht auf, jeden Tag im Tempel und in den Häusern zu lehren und das Evangelium von Jesus, dem Christus, zu verkündigen."
Apostelgeschichte 5,42
"Dieses Evangelium vom Reich
wird in der ganzen Welt verkündigt werden,
zum Zeugnis für alle Heidenvölker,
und dann wird das Ende kommen."
Matthäus 24,14
|
- Luther sieht die Taufe als "Gottes Ordnung" an, die es gilt "in allen Ehren zu halten" - so müssen wir sie "als Gottes Ordnung annehmen und tun." - Dazu aber sei die Taufe eine"Verheißung" - sie sei voller Trost und Gnade".
Ich bin getauft auf deinen Namen, Gott Vater, Sohn und Heilger Geist,
ich bin gezählt zu deinem Samen zum Volk, das dir geheiligt heißt,
ich bin in Christum eingesenkt, ich bin mit seinem Geist beschenkt.
(Johann Jakob Rambach : 1693-1735)
|
Hinweis
Jahresbegleiter - Bibel - Modul
Tageswort-Besinnungen-Index
DOMINIO SERVIATIS
WEBSTEHLE/FAMILIE
Pfarrer i.R. Jakob Stehle - 72768 Reutlingen-Oferdingen
|